Ergotherapie bei Erwachsenen
SYSTEMATISCH
Therapie für jedes Alter

Von Natur aus ist der Mensch ein selbstständig handelndes Wesen. Schränkt ein unerwarteter Unfall, eine plötzliche Krankheit oder aber das zunehmende Alter diese Fähigkeit ein, fällt es vielen Menschen schwer ins Leben zurück zu finden.
Die Ergotherapie Ines Popp möchte durch den gezielten Einsatz von Aktivität den betroffenen Personen dabei helfen, wieder ein Stück weit Normalität ins Leben zurück zu bringen und zusätzlich dazu beitragen, dass sich jeder wieder selbst als tätiger Mensch wahrnehmen kann.
Wenn es darum geht sein Leben aktiv zu gestalten, spielen entsprechend dem ergotherapeutischen Ansatz drei Bereiche eine entscheidende Rolle - Produktivität, Selbstversorgung und Freizeit. Ausschlaggebend vom Grad der Selbstständigkeit eines jeden Menschens lässt sich deren Handlungsfähigkeit definieren.
Ziel ist es daher, in allen Beschäftigungsbereichen die bestmöglichste Handlungsfähigkeit für den Alltag wiederherzustellen. Im Allgemeinen kann das über das direkte Erlernen von Fertigkeiten, die Verwendung kreativer Prozesse oder aber die Auseinandersetzung mit anderen Menschen sein, damit die Zielsetzung erreicht wird.

ZUTREFFEND
Einsatzgebiete der Therapie
Psychische Erkrankungen
- Depressionen
- Schizophrenie
- Burnout
- Demenz
Neurologische Erkrankungen
- Schlaganfall
- Parkinson
- Multiple Sklerose

Erkrankungen in der Motorik
- Arthrose
- Rheuma
- Karpaltunnelsyndrom
- Sehnen-, Schnitt- und Weichteilverletzungen
- Frakturen im Hand- und Fingerbereich